E-Shopper

Unsere Empfehlungen | Neuheiten | Klassiker - Schenken oder selber lesen!

Die Teile der heiligen Messe einfach erklärt
TOP
In 40 un­ter­schied­li­chen Kurz­ar­ti­keln wird auf ein­zel­ne Teile der hl. Messe auf­merk­sam ge­macht. Diese Schrift ver­steht sich als eine Ver­ständ­nis­hil­fe. Die ein­zel­nen Ar­ti­kel wur­den in der Zeit des zwei­ten und drit­ten Lock­downs ge­schrie­ben und dann über so­zia­le Me­di­en, Ab­schnitt für Ab­schnitt, Tag für Tag ver­öf­fent­licht. Die vie­len Re­ak­tio­nen dar­auf waren An­lass, diese Texte auch in Form einer Klein­schrift dru­cken zu las­sen. Diese Klein­schrift er­hebt nicht den An­spruch auf Voll­stän­dig­keit, son­dern will eine Hilfe sein, die hei­li­ge Messe zu ver­ste­hen und gläu­big mit­zu­fei­ern.

Im ers­ten Teil die­ser Schrift wird auf ein­zel­ne Teile der hl. Messe ein­ge­gan­gen, im zwei­ten Teil wer­den Be­trach­tun­gen wie­der­ge­ge­ben, die in glei­cher Weise wie oben ent­stan­den sind und um das Fest des Lei­bes und Blu­tes Chris­ti, also Fron­leich­nam, ver­öf­fent­licht wor­den sind.

64 Sei­ten, Pa­per­back
For­mat 13 x 19 cm

ISBN 978-​3-903102-18-7
9,90 EUR
Lasst euch vom Geist entflammen
TOP
Die Texte ent­stan­den vom Os­ter­mon­tag 2020 bis Chris­ti Him­mel­fahrt 2020, also in der Zeit des ers­ten Lock­downs, der wegen der Co­ro­na Pan­de­mie ver­hängt wor­den ist.
Die Texte wur­den zu­erst an den Ge­bets­kreis „Komm Hei­li­ger Geist“ ge­schrie­ben, aber zu­gleich auch an alle, die die Ein­la­dung in sich ver­spü­ren, mehr nach Gott, dem Hei­li­gen Geist zu fra­gen bzw. um den Hei­li­gen Geist zu bit­ten.
Die ein­zel­nen Ab­schnit­te waren je­weils ein Ta­ges­im­puls. Das Datum der ein­zel­nen Tage wurde weg­ge­las­sen, aber an den Sonn­ta­gen kann man die Wo­chen­struk­tur er­ken­nen.
Am Ende eines jeden Im­pul­ses stand die Ein­la­dung, um den Hei­li­gen Geist zu beten.

72 Sei­ten, Pa­per­back
For­mat 13 x 19 cm

ISBN 978-​3-903102-21-7
9,90 EUR
Notfall- und Krisenleitfaden für Schulen (Download)
TOP

Leit­fa­den für emp­foh­le­ne Hand­lungs­wei­sen in schu­li­schen Ex­trem­si­tua­tio­nen
Feuer – Erd­be­ben – Ex­plo­si­ons­ge­fahr – schwe­rer Un­fall – Ge­walt – Sui­zid

Mit all die­sen (mög­li­chen) Er­eig­nis­sen muss in Schu­len um­ge­gan­gen und, im An­lass­fall, op­ti­mal dar­auf re­agiert wer­den kön­nen.

Die­ses ein­zig­ar­ti­ge Kom­pen­di­um wurde von Frau Mag. Da­nie­la Ja­nisch in Ko­ope­ra­ti­on mit dem Lan­des­schul­rat für Stei­er­mark (Ab­tei­lung Schul­psy­cho­lo­gie – Bil­dungs­be­ra­tung) ent­wi­ckelt, um all­ge­mein gül­ti­ge Hand­lungs­wei­sen in schu­li­schen Ex­trem­si­tua­tio­nen auf­zu­zei­gen.

Der Leit­fa­den er­mög­licht ein hy­po­the­ti­sches Er­le­ben, damit in einer rea­len Si­tua­ti­on von die­sem Ef­fekt pro­fi­tiert wer­den kann. In einer be­reits ein­ge­tre­te­nen Krisen-​ bzw. Not­falls­si­tua­ti­on bie­tet das Werk einen stüt­zen­den Hand­lungs­leit­fa­den, der Punkt für Punkt ab­ge­han­delt wer­den kann...


108 Sei­ten, Soft­co­ver
For­mat A4

Die PDF-​Datei steht nach Be­zah­lung in Ihrem Kun­den­kon­to zum Down­load be­reit.

19,90 EUR